Ein Aussendienstmitarbeiter, der sich nach einer Konfrontation mit Unstimmigkeiten in seinen Berichten krankmeldete, wurde von der Privatdetektei Ryffel AG observiert. Die Ermittlungen ergaben, dass der Mitarbeiter in Wirklichkeit für eine andere Firma tätig war, worauf er fristlos entlassen wurde.
Ausgangslage:
Ein Aussendienstmitarbeiter eines Unternehmens meldete sich unmittelbar nach einer Diskussion über Unregelmässigkeiten in seinen Arbeitsberichten mit einem Arztzeugnis krank. Das Attest, ausgestellt von einem weit entfernten und dubios erscheinenden Allgemeinmediziner, legitimierte eine einmonatige Arbeitsunfähigkeit ohne nähere Begründung.
Einschaltung eines Privatdetektivs:
Unter diesen Umständen entschloss sich die Arbeitgeberin, die Privatdetektei Ryffel AG mit der Überwachung des Arbeitnehmers zu beauftragen. Ziel der Überwachung war es, die Echtheit der Krankmeldung zu überprüfen.
Ablauf und Ergebnis der Ermittlungen:
Bereits am ersten Tag der Observation fuhr der Mitarbeiter mit dem Firmenfahrzeug zu verschiedenen Firmen, die der gleichen Branche wie das Kundensegment seines Arbeitgebers angehörten. Am Abend wurde er dabei beobachtet, wie er bei einem dieser Unternehmen Warenmuster abholte. Eine verdeckte Ermittlung beim vermeintlich neuen Arbeitgeber bestätigte, dass der als krank gemeldete Mitarbeiter tatsächlich für das Konkurrenzunternehmen tätig war.
Die Folgen:
Die gesammelten Beweise ermöglichten es dem Arbeitgeber, den Mitarbeiter wegen Täuschung und Missbrauchs des Vertrauensverhältnisses fristlos zu entlassen.
Schlussfolgerungen und Würdigung:
Die Privatdetektei Ryffel AG hat mit diesem Einsatz ihre Kompetenz in der diskreten Aufklärung von Arbeitszeitbetrug und Krankschreibungen unter Beweis gestellt. Die effektiven Ermittlungsmethoden und die rasche Beweissicherung haben dazu beigetragen, dass das Unternehmen rechtssicher handeln konnte.
Das Fallbeispiel zeigt, wie wichtig sorgfältige Ermittlungen bei Verdacht auf Krankschreibungsmissbrauch sind und unterstreicht den Wert professioneller Detektivarbeit zur Wahrung der Integrität von Arbeitsverhältnissen.